Recent Research on Wireless Radiation and Electromagnetic Fields

Electromagnetic Radiation Safety - saferemr.com - 02mar2023 . Dr. Joel M. Moskowitz University of California Berkeley has been circulating abstracts of newly-published scientific papers on radio frequency and other non-ionizing electromagnetic fields (EMF) monthly since 2016. The collection contains more than 1,800 abstracts and links to more than 1,900 papers. Several hundred EMF scientists around … Continue reading Recent Research on Wireless Radiation and Electromagnetic Fields

Non Nein No to the Relaxation of Swiss mobile Safty Limits

Schutz-vor-Strahlung ch - 24dec2021 Non à l'assouplissement des valeurs limites de la téléphonie mobile !Ecrivez maintenant une carte postale au Conseil fédéral Nous ne voulons pas d'un assouplissement des valeurs limites comme cadeau de Noël et condamnons fermement la décision du Conseil fédéral du 17.12.21 : malgré ses promesses, le Conseil fédéral assouplit les valeurs … Continue reading Non Nein No to the Relaxation of Swiss mobile Safty Limits

ORNI : Valeurs Limites Assouplies

Communiqué de presse multi-associations du 20Dec2021 Stop5G ch - Schutz-vor-Strahlung - Stop5G Glane – Jura Non 5G "Valeurs limites assouplies : puissance d'émission dix fois supérieure autorisée pour les antennes 5G adaptatives" Le Conseil fédéral bafoue ses engagements et les droits des riverains d'antennes Le petit tour de passe-passe visant à assouplir les valeurs limites … Continue reading ORNI : Valeurs Limites Assouplies

5G: Das Schweizerische Akkreditierungs-Unwesen

Mobilfunk-Sendeantennen, welche beim nächst liegenden OMEN (Ort empfindlicher Nutzung) im Baugesuch einen berechneten Strahlungswert von über 80% des Anlage-Grenzwertes aufweisen, müssen spätestens 3 Monate nach Inbetriebnahme einer Abnahmemessung unterzogen werden. Diese Abnahmemessungen erfolgen nicht etwa durch Amtsstellen, sondern durch die von der Schweizerischen Akkreditierungsstelle SAS dazu zertifizierten Privatfirmen. Damit sich als Abnahme-Kontrolleure ja nicht etwa … Continue reading 5G: Das Schweizerische Akkreditierungs-Unwesen

Grenzwertschwindel – nein danke

Dachverband Electrosmog Schweiz und Liechtenstein - 12nov2017 Warum die Schweizer Grenzwerte für den Mobilfunk nicht tiefer sind als im Ausland. Abbildung 1: Die praktischen Auswirkungen der heutigen Grenzwertregelung sind in beiden Ländern etwa gleich. Überall dort, wo sich Menschen - auch nur kurzfristig - aufhalten können, muss in der Schweiz, in Deutschland und in vielen … Continue reading Grenzwertschwindel – nein danke