von Stop 5G in Wettswil
Nach Einsprachen von über 200 Anwohnenden lehnt der Gemeinderat zwei Baugesuche für 5G-Antennen ab

Die Einsprechenden haben kritisiert, dass keine der kantonalen oder städtischen Vollzugs- und Kontrollbehörden in der Lage seien, um unabhängig, unangemeldet und jederzeit die Daten der Mobilfunkanlagen zu kontrollieren. Sie haben sich dabei auf ein Protokoll des Bundesabmtes für Umwelt (BAFU) abgestützt, in welchem das Bundesamt diesen Umstand erstmals schriftlich bestätigte. Die Kontrolle sei momentan nur möglich, wenn die Betreiber die notwendigen Daten zur Verfügung stellten. Selbst das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) habe keinen Online-Zugriff auf die Parameter der Anlagen, schreiben die Einspruchstellenden in einer Mitteilung.
Der Gemeinderat von Wildhaus-Alt St.Johann hat daraufhin beschlossen, dass offenbar die objektive Überprüfbarkeit der Grenzwerte nicht gewährleistet ist und somit das Interesse der Anwohnenden verletzt wird. Als Folge daraus hat der Rat beschlossen, beide Baugesuche nicht zu genehmigen.
Source – Stop 5G in Wettswil