SvS: Unsere Empfehlung: Ablehnung der Motion! 20.3237 Mobilfunknetz

von Schutz vor Strahlung - 22mai2023 Schweizer Motion 20.3237 Mobilfunknetz, Die Rahmenbedingungen für einen raschen Aufbau jetzt schaffen Unsere Empfehlung: Ablehnung der Motion! 5G ist die teuerste und stromintensivste Technologie überhaupt. Alle anderen Optionen sind energiesparsamer oder kostengünstiger und führen zu deutlich weniger Strahlung. Angesichts dessen ist es ein komplett widersinnig, 5G noch weiter ausbauen … Continue reading SvS: Unsere Empfehlung: Ablehnung der Motion! 20.3237 Mobilfunknetz

Einige Handys strahlen stärker als erlaubt Schweizer Konsumentenmagazin K-Tipp informiert über Risiken der Handynutzung

diagnose:funk 07may2023 Autor: Jonas Arnold / K-Tipp 3/2023, Einige Handys strahlen stärker als erlaubt. Amtliche Stichproben zeigen: Viele Smartphones halten die Strahlungsgrenzwerte nicht ein. Das kann schwere gesundheitliche Folgen haben, wie ein Gerichtsurteil aus Italien zeigt. Seit 1998 gelten in der EU und der Schweiz die gleichen Grenzwerte für die Strahlung, die von einem Handy … Continue reading Einige Handys strahlen stärker als erlaubt Schweizer Konsumentenmagazin K-Tipp informiert über Risiken der Handynutzung

Stop5G: NEIN zu der Schweizer Motion 20.3237

info-EMF.ch - Fordert die Ablehnung der Motion 20.3237 https://vimeo.com/823776014 info-EMF.ch, NEIN zur übertriebenen Lockerung der Strahlungsgrenzwerte in der Schweiz. Die Motion 20.3237 (FDP) wird am 23. Mai 2023 in der Kommission KVF-SR behandelt und zielt darauf ab, die Grenzwerte in der Schweiz zu lockern. Die NISV (Verordnung über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung), die uns … Continue reading Stop5G: NEIN zu der Schweizer Motion 20.3237

5G ist immer noch nicht messbar.

Das geht aus einer Umfrage des Kantons Zug bei den andern Schweizer Kantonen hervor, welche uns kürzlich zugespielt wurde. Von Hans-U. Jakob (Gigaherz.ch)Schwarzenburg, 27.April 2023 Ziemlich genau 2 Jahre nachdem der Bundesrat, das Bundesamt für Umwelt und das Bundesamt für Kommunikation grossspurig behauptet hatten, adaptive 5G-Strahlung lasse sich jetzt dank dem technischen Bericht von METAS … Continue reading 5G ist immer noch nicht messbar.

Kurse zu Standortdatenblättern und Einsprachen

Von Verein Schutz-vor-Strahlung. Unsere Kurse für Ihr Fachwissen Mai-Juni 2023. Wir laden sie herzlich zu unseren interessanten Kursen ein. Sie haben dabei die Gelegenheit, sich themenspezifisch zu informieren, Fragen zu stellen und sich mit anderen Interessierten auszutauschen. Wir möchten auch Sie mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung in Ihrem Engagement unterstützen. Verein Schutz-vor-Strahlung - kurse … Continue reading Kurse zu Standortdatenblättern und Einsprachen

Smartmeter: Flexible Stromtarife, mehr Strahlung, wenig Effekt

Debatte zum Energiegesetz im Parlament - 21.047 von Schutz-vor-Strahlung ch 15mar2023 In der aktuellen Energiedebatte im Nationalrat stehen sich Naturschutz und Stromproduktion gegenüber. Kaum bekannt ist die Absicht, mit dem revidierten Gesetz auch ein tiefgreifender Paradigmenwechsel unseres täglichen Lebens anzustossen. Mit flexiblen Strompreisen soll die Energienutzung und -lieferung gesteuert werden. Dazu sollen kommunizierende Mess-, Steuerungs- … Continue reading Smartmeter: Flexible Stromtarife, mehr Strahlung, wenig Effekt

Mobilfunkantennen: Kontrollen durch Behörden sind unsicher

Dachverband Elektrosmog Schweiz und Liechtenstein - 01feb2023 . Der Kanton Zürich hat den Umweltbericht 2022 veröffentlicht. Er beinhaltet auch einen Abschnitt zur Mobilfunkstrahlung. Als Ziel werden die Einhaltung der Strahlungsgrenzwerte sowie strenge Kontrollen definiert. Die Selbstbewertung der Behörden steht auf Grün, «Ziel erreicht». Einmal mehr ignorieren die Behörden die Tatsache, dass sie keinen Zugriff auf … Continue reading Mobilfunkantennen: Kontrollen durch Behörden sind unsicher