Mobilfunkantennen: Kontrollen durch Behörden sind unsicher

Dachverband Elektrosmog Schweiz und Liechtenstein - 01feb2023 . Der Kanton Zürich hat den Umweltbericht 2022 veröffentlicht. Er beinhaltet auch einen Abschnitt zur Mobilfunkstrahlung. Als Ziel werden die Einhaltung der Strahlungsgrenzwerte sowie strenge Kontrollen definiert. Die Selbstbewertung der Behörden steht auf Grün, «Ziel erreicht». Einmal mehr ignorieren die Behörden die Tatsache, dass sie keinen Zugriff auf … Continue reading Mobilfunkantennen: Kontrollen durch Behörden sind unsicher

Gemeinden sollen letztes Wort haben bei der Erhöhung der Leistung von 5G-Antennen

SP-Kantonsrätin Katrin Schulthess kritisiert, dass sich Gemeinden durch die vernachlässigte Baubewilligungspflicht nicht gegen die erhöhte Sendeleistung von Mobilfunkantennen wehren. Sie hat eine Einfache Anfrage eingereicht. Corinne Hanselmann, Seraina Hess - wundo.ch - 17. Feb. 2022 5G ist aktuell nicht nur in der W&O-Region ein Thema, sondern im gesamten Kanton und in der ganzen Schweiz. Neben … Continue reading Gemeinden sollen letztes Wort haben bei der Erhöhung der Leistung von 5G-Antennen

Geeint gegen die Grenzwerterhöhung

Schutz vor Strahlung.ch - Medienmitteilung 04 Oct 2020 «Erleichterungsfaktor – Nein!» Medienmitteilung: Geeint gegen die Grenzwerterhöhung Mit einem offenen Brief an den Bundesrat wehren sich der Verein „Schutz vor Strahlung“ und zahlreiche weitere Organisationen gegen einen geplanten Erleichterungsfaktor und damit gegen eine massive Grenzwerterhöhung der Strahlengrenzwerte. Weil der Bundesrat bis heute an den Strahlengrenzwerten festhält, … Continue reading Geeint gegen die Grenzwerterhöhung